Die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung, vergab Planungsleistungen für die Modernisierung und Instandsetzung der Freianlagen im Bereich des Festspielhauses Hellerau. Der Entwurf sieht eine klare Reduktion auf die wesentlichen denkmalpflegerischen Elemente mit wenigen punktuell situierten neuen Zutaten vor. Der Übergang zu den Flügelbauten wird mittels geschnittenen Baumdächern aus Platanen ausgebildet und vermittelt zwischen Platz und Architektur. Als Platzbelag wird eine Wassergebundene Wegedecke gewählt. Die historischen Brunnen werden restauriert. Als neues Mittel, um den Platz zu beleben, werden zwei große Stelenleuchten vorgesehen, welche den Platz durch moderne Lichttechnik inszenieren können und ihn zur Bühne werden lassen. Eine zeitgemäße und flexible Möblierung steht den Künstler*innen und Besucher*innen zur individuellen Nutzbarkeit zur Verfügung.
Art des Verfahrens | Verhandlungsverfahren |
Preis | 3. Preis |
Ort | Dresden |
Jahr | 2020 |
Größe | 0,67 ha |